Auf dieser Scheibe werden Online-Informationen zu KubiTarock angezeigt. Dazu gehört auch die in den folgenden Bildern angezeigte kontext-sensitive Hilfe. Die Online-Informationen können aber nur angezeigt werden, wenn eine Internetverbindung besteht. Die Scheibe überlagert die gesamte Spielansicht.
Die kontext-sensitive Hilfe verwendet entsprechend dem jeweiligen Endgerät zwei verschiedenen Layouts:
- Layout für Mausbedienung (Bild 37) und
- Layout für Tast-Bedienung (Bild 38).
Sie können das Layout für Tast-Bedienung auch erzwingen, wenn Sie die Option "Hilfe-Seiten zum Antasten" auswählen.
Wenn Sie in den folgenden Bildern eine der umringten Nummern anklicken, verschiebt der Browser die Anzeige so weit, dass Sie die Erklärung zum nummerierten Detail lesen können. Um wieder zurück zum jeweiligen Bild zu kommen, verwenden Sie die Zurück-Taste.
 |
 |
Bild 37: Hilfe-Seiten-Layout für Maus-Bedienung |
Bild 38: Hilfe-Seiten-Layout für Tast-Bedienung |
Tabelle 9: Online-Info-Scheibe mit Hilfe-Seiten-Layouts
Unabhängig von der Art der Online-Info stehen im App-Balken die folgenden Tasten zur Verfügung:
Wenn Sie diese Taste drücken, wird die vorher besuchte Seite wieder dargestellt, solange es eine solche gibt. Falls keine vorher besuchte Seite existiert, wird die Online-Info-Scheibe wieder hinausgeschoben. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Alt+Nach-Links betätigen.
Drücken Sie diese Taste, wenn Sie den Inhalt der angezeigten Seite aktualisieren wollen.
Drücken Sie diese Taste, wenn Sie die Adresse der angezeigten Seite mit jemandem teilen wollen. Der Teilen-Balken zeigt die Seitenadresse und die Ziel-Applikationen, die diese akzeptieren. Normalerweise wird hier die Mail-Applikation angezeigt. Sie können sie verwenden, um die Seiten-Adresse an jemanden zu senden.
Drücken Sie diese Taste, um die aktuelle Hilfe-Seite durch die Hilfe-Seite zur Online-Hilfe zu ersetzen.
Wenn bei der aktuellen Breite der Spielansicht nicht alle Primärkommandos des App-Balkens als Tasten angezeigt werden können, werden die überzähligen Primärkommandos in die Liste der Sekundärkommandos verschoben, die mit dieser Taste aufgeklappt werden kann. Außerdem bewirkt das Drücken der Taste, dass der App-Balken in seiner maximalen Größe angezeigt wird. In seiner maximalen Größe zeigt der App-Balken noch eine Beschriftung unter jeder Kommandotaste. Die Liste der Sekundärkommandos wird in folgende Abschnitte unterteilt:
- Falls wegen zu geringer Breite Primärkommandos verschoben werden mussten, werden diese als erstes dargestellt. Danach folgt eine waagrechte Trennlinie.
- Danach folgen für alle nachfolgenden Überlagerungsscheiben Kommandos, mit denen diese direkt aufgerufen werden können.
- Falls eine Überlagerungsscheibe spezielle Kommandos bereitstellt, werden diese nach einer weiteren Trennline aufgeführt.
- Zum Schluss folgt noch ein Kommando "<--", mit dem Sie die aktuelle und alle vorher dargestellten Überlagerungsscheiben schließen können.
Auf den Hilfe-Seiten sind noch die folgenden Tasten zur Navigation zusätzlich vorhanden:
- Drücken Sie diese Hilfe-Seiten-Taste, um die vorhergehende Seite entsprechend der Seitenfolge im Inhaltsverzeichnis anzuzeigen.
- Drücken Sie diese Hilfe-Seiten-Taste, um den Index anzuzeigen.
- Drücken Sie diese Hilfe-Seiten-Taste, um das Inhaltsverzeichnis anzuzeigen.
- Drücken Sie diese Hilfe-Seiten-Taste, um die Suche anzuzeigen.
- Drücken Sie diese Hilfe-Seiten-Taste, um die nachfolgende Seite entsprechend der Seitenfolge im Inhaltsverzeichnis anzuzeigen.