Outlook-Kontakte zur FritzBox
Hauptfenster
Benutzerschnittstelle > Hauptfenster

Das Hauptfenster enthält drei Tabulatorfenster. Der erste Tab ist in Bild 1 dargestellt.

Wenn Sie in den folgenden Bildern eine der umringten Nummern anklicken, verschiebt der Browser die Anzeige so weit, dass Sie die Erklärung zum nummerierten Detail lesen können. Um wieder zurück zum jeweiligen Bild zu kommen, verwenden Sie die Zurück-Taste.

MainWindowTab1 MainWindowTab2 MainWindowTab3 Description1 OnlineDetailsLink CsvInputPathTextBox SelectCsvInputFileButton XmlOutputPathTextBox SelectXmlOutputFileButton DefaultCountryCodeNumberBox DefaultAreaCodeNumberBox StartConversionButton

Bild 1: Erster Tab des Hauptfensters

  1. Outlook-Kontakte zur FritzBox
    In diesem Tabulatorfenster wird beschieben, wie Sie die Outlook-Kontakte in die Fritzbox bekommen. Außerdem können Sie hier die Konvertierung der Kontakte konfigurieren und starten.
     
  2. Outlook-FritzBox-Addin
    In diesem Tabulatorfenster wird beschrieben, wie Sie mit einem Outlook-AddIn Outlook-Kontakte exportieren und FritzBox-Kontakte importieren können. Das AddIn, das nur in Outlook 2012 und 2016 verwendet werden kann, müssen sie wie beschrieben von unserer Website runterladen und installieren.
     
  3. App-Info
    In diesem Tabulatorfenster wird die App-Version angezeigt. Außerdem können Sie weitere Informationen online abrufen.
     
  4. Beschreibung
    Hier wird beschrieben, wie Sie Outlook-Kontakte in die Fritzbox bekommen.
     
  5. Details-Online-Link
    Wenn Sie diesen Link anklicken, werden in einem gesonderten Browser-Fenster die Details der Konvertierung angezeigt.
     
  6. Pfad zur CSV-Eingabedatei
    Hier können Sie den Pfad zur CSV-Eingabedatei eingeben oder ihn mit dem Schaltknopf "CSV-Eingabedatei auswählen".
     
  7. CSV-Eingabedatei auswählen
    Klicken Sie auf diesen Schaltknopf, wenn Sie mit Hilfe des Dateiauswahl-Dialogs die CSV-Eingabedatei auswählen wollen.
     
  8. Pfad zur XML-Ausgabedatei
    Hier können Sie den Pfad zur XML-Ausgabedatei eingeben oder mit dem Schaltknopf "XML-Ausgabedatei auswählen".
     
  9. XML-Ausgabedatei auswählen
    Klicken Sie auf diesen Schaltknopf, wenn Sie mit Hilfe des Dateiauswahl-Dialogs die XML-Ausgabedatei auswählen wollen.
     
  10. Länderkennzahl-Vorbesetzung
    Hier können Sie die Länderkennzahl eintragen, die für alle Telefonnummern verwendet werden soll, die keine Länderkennzahl enthalten. Als Eingabe sind nur Ziffern zugelassen. Führende Nullen werden nicht übernommen.
     
  11. Ortskennzahl-Vorbesetzung
    Hier können Sie die Ortskennzahl eintragen, die für alle Telefonnummern verwendet werden soll, die keine Ortskennzahl enthalten. Als Eingabe sind nur Ziffern zugelassen. Führende Nullen werden nicht übernommen.
     
  12. Starte Konvertierung
    Klicken Sie auf diesen Schaltknopf, wenn die Konvertierung beginnen soll. Falls die Ausgabedatei bereits existiert, werden Sie noch gefragt, ob Sie die existierende Datei überschreiben wollen. Im Log-Fenster, das neben dem Hauptfenster dargestellt wird, werden die konvertierten Kontakte und eventuelle Fehlermeldungen dargestellt.
     
  13. Beschreibung
    Hier wird das Addin beschrieben und wie Sie es installieren können.
     
  14. Mehr erfahren und Addin herunterladen
    Wenn Sie diesen Link anklicken, werden in einem gesonderten Browser-Fenster Informationen über das Addin angezeigt. Außerdem können Sie von dort das Addin herunterladen.
     
  15. Name und Version der App
    Hier werden der Name, die Version und das Erstellungsdatum der App angezeigt.
     
  16. Schreiben Sie eine Rezension
    Klicken Sie diesen Schaltknopf, wenn Sie in den Store zu wechseln wollen, um dort eine Rezension über die App zu schreiben, die andere Interessenten von lesen können.
     
  17. Schicken Sie uns eine Support-E-Mail
    Klicken Sie diesen Schaltknopf, wenn Sie uns ein Feedback geben wollen. Ein E-Mail wird dafür wird vorbereitet, dass Sie nur noch ergänzen müssen.
     
  18. Lesen Sie die Datenschutzerklärung
    Wenn Sie auf diesen Schaltknopf klicken, wird ein Browser-Fenster mit der Datenschutzerklärung der App geöffnet.
     

Der zweite Tab ist in Bild 2 dargestellt.

MainWindowTab1 MainWindowTab2 MainWindowTab3 Description2 GetAddInButton

Bild 2: Zweiter Tab des Hauptfensters

Der dritte Tab ist in Bild 3 dargestellt.

MainWindowTab3 MainWindowTab2 MainWindowTab3 NameAndVersionLabel WriteReviewButton SendSupportMailButton ReadPrivacyPolicyButton

Bild 3: Dritter Tab des Hauptfensters

See Also

How To