Outlook-FritzBox-Addin
Outlook-FritzBox-Addin

Das Addin kann nur in Outlook 2016 oder in Outlook 2012 installiert werden. Das "neue" Outlook und Outlook im Web werden nicht unterstützt!

In Outlook können für Kontakte sehr viele Datenfelder ausgefüllt werden, während in der FritzBox für Kontakte nur wenige Datenfelder zur Verfügung stehen (siehe Tabelle 1). Daher ist es sinnvoll, Kontakte vorallem in Outlook zu verwalten. Allerdings kommt es sicherlich auch häufig vor, dass Sie beim Telefonieren mit einem an die FritzBox angeschlossenen Gerät einen neuen Kontakt erfassen und später in Outlook überführen wollen.

In Tabelle 1 sind die für Import und Export relevanten Kontaktdaten von Outlook und von der FritzBox gegenübergestellt:

Outlook-Felder

FritzBox-Felder Bemerkung
Anrede Name Der Name des FritzBox-Kontakts kann sich aus einem oder mehreren Vornamen und dem Nachnamen zusammensetzen. Optional kann auch noch die Anrede davor gesetzt sein.
Vornamen
Nachname
Telefon (privat) Privat
Mobiltelefon Mobil
Telefon geschäftlich Geschäftlich Es wir nur die die erste geschäftliche Telefonnummer von Outlook verwendet.
Fax geschäftlich Fax Es wird nur die geschäftlich Fax-Nummer von Outlook verwendet. 
E-Mail-Adresse E-Mail-Adresse Es wird die erste E-Mail-Adresse, die im Outlook-Kontakt gefunden wird, verwendet.

nicht vorhanden

Kurzwahl wird nicht berücksichtigt
Foto Foto wird nicht berücksichtigt

Tabelle 1: Kontaktdaten Outlook-Fritzbox

Das Outlook-FritzBox-Addin kann im klassischen Outlook verwendet werden, um Kontakte aus einem Outlook-Kontakte-Ordner in eine XML-Datei zu exportieren oder von einer XML-Datei in einen Outlook-Kontakte-Ordner zu importieren. Diese XML-Datei entspricht dem Format, das die FritzBox zur Sicherung und Wiederherstellung von Adressbüchern verwendet. Die Wiederherstellungsfunktion für Adressbücher der FritzBox überschreibt bereits vorhandene Einträge. Die FritzBox bietet keine Funktion, um Kontakte aus einer Datei zu einem existierenden Adressbuch hinzuzufügen. Trotzdem können Sie mit der Sicherungs- und der Wiederherstellungsfunktion der FritzBox und diesem Addin die folgenden Arten des Kontakteaustausches zwischen Outlook und der Fritzbox durchführen:

Die Import- und Export-Funktionen des AddIns vereinigen grundsätzlich doppelte Kontakte. Als doppelt werden Kontakte mit dem gleichen vollen Namen angesehen. Der volle Name eines FritzBox-Kontakts setzt sich aus dem Vornamen und dem Nachnamen zusammen. Mehrere Vornamen sind möglich. Optional kann auch die Anrede davor gesetzt werden. Alle diese Namensteile sind durch Zwischenräumen getrennt.

Falls ein Kontakt keinen Vornamen hat, ist es sinnvoll, die Anrede als Teil des vollen Namen zu verwenden. Damit das Addin die Anrede beim Import erkennt und beim Export verwendet, muss eine entsprechende Option in der Oberfläche angekreuzt werden. Außerdem müssen folgende Konventionen beachtet werden:

Im vollen Namen eines FritzBox-Kontakts wird eine Anrede erkannt, wenn folgende Bedingungen zutreffen:

Beispiele für erkannte Anreden sind: "Fr", "Hr", Dr.", "Prof." in folgenden vollen Namen: "Fr Meier", "Hr Anton Huber", "Dr. Schiwago", "Prof. Ernesto Hirnbeiss".

Telefonnummern werden in das internationale Format konvertiert. Dazu können Sie eine Länderkennzahl und eine Ortskennzahl vorgeben, die verwendet werden falls die ursprüngliche Nummer keine entsprechende Kennzahl enthält. Das internationale Telefonnummerformat setzt sich folgendermaßen zusammen:
"+<länderkennzahl> <ortskennzahl> <lokalenummer>".

Viel Erfolg beim Importieren und Exportieren von FritzBox-Kontakten wünscht Ihnen KubiConsult!

Falls Sie dieses Dokument als PDF runterladen möchten, klicken Sie hier.

Zögern Sie nicht, uns Ihre Kommentare und Fragen mithilfe der Sende-Feedback-Verweise zuzuschicken.